Fragen
Antworten
Informationen

Für wen ist eine Freie Trauung besonders interessant?

Eine Freie Trauung ist für all jene gedacht, denen Standesamt allein zu wenig ist, für die eine kirchliche Trauung aber aus diversen Gründen nicht in Frage kommt. Das betrifft u.a.

  • Paare ohne religiösen Bezug
  • homosexuelle Paare
  • Menschen aus unterschiedlichen Glaubensrichtungen
  • oder solche, bei denen mindestens ein Teil schon mal verheiratet gewesen ist.
Wo kann eine Freie Trauung stattfinden?

Wo immer Ihr wollt! Ich bin für Freie Trauungen grundsätzlich bayernweit tätig, war aber auch schon im Ausland unterwegs. Von Fuerteventura bis Tansania. Und ansonsten z.B.

  • auf Schlössern und Burgen
  • im eigenen Garten
  • auf Berggipfeln und Almen
  • in einem Salzbergwerk
  • auf einer Schießbahn
  • auf einer Insel
  • auf einem Schiff
  • in einem Gewächshaus
  • in einem Theater
  • und wo darf ich Euch trauen?

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung